Hausrenovierung: So behältst du die Kosten im Blick
Eine Hausrenovierung kann richtig spannend sein – aber sie kann auch schnell teurer werden, als man denkt. Bevor du loslegst, solltest du genau wissen, welche Kosten auf dich zukommen und wie du sie im Griff behältst. Deshalb ist es hilfreich, erst mal die wichtigsten Kostenfaktoren zu checken.
Die größten Kostentreiber bei einem Hausumbau sind meist das Material und die Arbeitszeit. Wenn du hochwertige Baustoffe willst, kannst du mit höheren Preisen rechnen. Aber manchmal lohnt es sich, hier nicht zu sparen – zum Beispiel bei Fenstern oder Türen, die später lange halten sollen. Andererseits kannst du bei weniger sichtbaren Teilen wie Dämmung oder Innenwänden mit günstigeren Optionen Geld sparen.
Planung ist das A und O
Eine genaue Planung macht den Unterschied. Überlege dir, was genau du ändern möchtest. Willst du nur einzelne Räume renovieren oder das ganze Haus? Welche Änderungen brauchst du für Heizung oder Elektrik? Wenn du all das weißt, kannst du Angebote von Handwerkern besser vergleichen und Überraschungen vermeiden.
Es macht Sinn, einen Architekten oder Bauplaner einzubeziehen, wenn es um größere Umbauten geht. Diese Experten wissen genau, worauf es ankommt, und helfen dir auch bei den Kostenchecks. Außerdem unterstützen sie dich bei Genehmigungen und sorgen dafür, dass alles regelkonform läuft.
Kosten clever steuern – so geht's
Vermeide teure Nacharbeiten, indem du während der Renovierung immer den Überblick behältst. Mach eine Liste aller Ausgaben und plane etwas Puffer ein – etwa 10 bis 20 Prozent über dem geplanten Budget, denn es kommt immer mal zu ungeplanten Kosten.
Denk auch daran, dass du viele Materialien selbst besorgen kannst, um bei der Arbeit der Handwerker zu sparen. Manchmal findest du gute Angebote für Türen, Fliesen oder Farben, wenn du rechtzeitig suchst. Und bei der Wahl der Türen hilft dir unser Tür-Experte-Team gern mit persönlichen Empfehlungen.
Die Renovierung deines Hauses muss kein Albtraum werden. Mit klarer Planung, kluger Materialwahl und dem richtigen Profi an deiner Seite hast du deine Kosten gut unter Kontrolle – und kannst dich auf dein neues Zuhause freuen.
Was kostet ein komplett umbautes Haus?
- Von Sophia Klaven
- 18 März 2025
Ein komplettes Haus umzubauen kann ein spannendes, aber auch anspruchsvolles Projekt sein. Dieser Artikel deckt die verschiedenen Faktoren ab, die die Umbaukosten beeinflussen können, wie Materialwahl und Arbeitskosten. Er gibt nützliche Tipps, wie man das Budget im Griff behält und unerwartete Kosten vermeidet. Egal, ob es um den Kauf von nachhaltigen Materialien oder die Zusammenarbeit mit einem Architekten geht, ein gut durchdachter Plan ist entscheidend. Dieser Artikel hilft dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen und gibt Einblicke in die vielschichtige Welt der Hausrenovierung.