Tür-Experte

Datenschutzrichtlinie


Mai, 9 2024

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website Tür-Experte.de (im Folgenden "wir" oder "uns") personenbezogene Daten erhebt, nutzt und schützt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher unserer Website und wurde gemäß den Anforderungen der EU-DSGVO (Allgemeine Datenschutz-Verordnung) erstellt.

Informationen, die wir erheben

Wir sammeln keine personenbezogenen Daten über Ihre Identität, wie Namen, Adressen oder E-Mail-Adressen. Wir erfassen lediglich automatisch folgende Informationen:

  • IP-Adresse (vorübergehend, zur Sicherstellung der Website-Funktion)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Herkunftsdomain (über Referrer-URLs)
  • Cookies (siehe Abschnitt "Cookies und Tracking-Technologien")

Wie wir Informationen nutzen

Die erhobenen Daten dienen ausschließlich folgenden Zwecken:

  • Verbesserung der Website-Leistung und Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung der Inhalte
  • Sicherstellung der technischen Stabilität und Sicherheit der Website
  • Erstellung von anonymisierten Statistiken über Besucherzahlen und -verhalten

Wir verwenden Ihre Daten nicht zu Werbezwecken, verkaufen sie nicht und geben sie nicht an Dritte weiter, außer wie in diesem Dokument beschrieben.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

  • Funktionale Cookies: Notwendig für die korrekte Funktion der Website (z. B. Sitzungs-Cookies).
  • Analytics-Cookies: Wird von Google Analytics verwendet, um anonyme Daten über Besucherzahlen, Seitenaufrufe und Verweildauer zu sammeln.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Einige Funktionen der Website könnten dann jedoch nicht vollständig zur Verfügung stehen.

Drittanbieter-Dienste

Wir nutzen folgende Dienste von Drittanbietern, die möglicherweise Cookies oder Tracking-Technologien verwenden:

  • Google Analytics: Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Optimierung der Website. Google verarbeitet diese Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie.
  • Server-Logs: Unser Webhoster speichert temporär Server-Logdateien, die IP-Adressen und Zugriffszeiten enthalten, ausschließlich zu Sicherheits- und Wartungszwecken.

Wir haben keine Kontrolle über die Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter. Bitte konsultieren Sie deren Datenschutzrichtlinien:

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen (HTTPS). Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, besteht kein Risiko einer Datenbankkompromittierung.

Ihre Rechte

Als Nutzer der Website gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können erfahren, welche Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern sie nicht gesetzlich aufbewahrt werden müssen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Datentransferrecht: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für berechtigte Interessen widersprechen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der im Abschnitt "Kontaktinformationen" angegebenen Adresse.

Datenschutz von Kindern

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine Daten von Kindern. Falls uns bekannt wird, dass Daten eines Kindes erfasst wurden, werden wir diese unverzüglich löschen.

Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier veröffentlicht und gelten ab dem Datum der Veröffentlichung. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Kontaktinformationen

Für Fragen, Anfragen oder Auskünfte zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Sophia Klaven
Marienplatz 1
80331 München
Deutschland
Email: [email protected]

Letzte Aktualisierung: 5. April 2024