Tür einbauen Kosten – Dein Überblick
Du willst eine neue Tür einbauen und fragst dich, was das kostet? Die Antwort hängt von drei Hauptfaktoren ab: Material, Arbeitszeit und Sonderwünsche. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, welche Posten auf deiner Rechnung landen und wie du unnötige Ausgaben vermeidest.
Material‑ und Produktkosten
Der Preis der Tür selbst ist oft der größte Teil der Gesamtkosten. Eine einfache MDF‑Tür aus dem Baumarkt kostet bereits ab 80 €, während eine massive Holz‑ oder Sicherheitstür leicht 400 € bis 1.200 € erreichen kann. Achte darauf, ob Glas, Beschläge oder eine besondere Oberfläche enthalten sind – das erhöht den Preis sofort. Oftmals bieten Hersteller Komplettpakete (Tür + Zarge + Beschläge) an, die günstiger sind als ein Einzelkauf.
Vergiss nicht, die Zarge mitzurechnen. Eine Standard‑Holzzarge liegt zwischen 30 € und 80 €, eine Metall‑ oder Aluzarge kostet mehr. Wenn du eine spezielle Designzarge willst, plan genug Puffer ein.
Arbeitszeit und Lohn
Ein erfahrener Schreiner oder Tischler braucht für den Einbau einer Innentür in der Regel 2 – 4 Stunden. In größeren Städten liegt der Stundenlohn für solche Fachkräfte zwischen 45 € und 70 €. Das bedeutet, dass du mit reinen Lohnkosten von etwa 150 € bis 300 € rechnen musst.
Komplexere Fälle – zum Beispiel eine Tür in einer Altbausituation, wo die Wand nachbearbeitet werden muss – können bis zu 8 Stunden Aufwand bedeuten. Dann steigen die Kosten schnell. Fragen, ob der Handwerker zusätzliche Arbeiten übernimmt (z. B. Altbauschäden schließen), kann spätere Überraschungen verhindern.
Einige Anbieter berechnen Pauschalpreise für den gesamten Einbau (Material + Arbeit). Das kann helfen, die Kosten im Blick zu behalten, birgt aber das Risiko, dass Sonderwünsche extra berechnet werden.
Zusätzlich zu Material und Lohn fallen ggf. noch Transport‑ und Entsorgungskosten an. Ein kurzer Anfahrtsweg kostet kaum etwas, aber wenn die Tür aus einer anderen Stadt kommt, kann die Anfahrt bereits 50 € kosten.
Jetzt, wo du die Grundposten kennst, lässt sich ein realistisches Budget aufstellen. Ein Beispiel: Eine solide MDF‑Innentür (120 €), passende Zarge (50 €), Ausrüstung und Beschläge (30 €) plus 3 Stunden Arbeit à 60 € (180 €) ergibt rund 380 €. Das ist ein typischer Preis für ein Standardprojekt.
Willst du sparen? Schau nach Auslaufmodellen im Baumarkt, verhandle die Arbeitszeit oder beauftrage einen lokalen Handwerker, der nicht so stark auf Markenpreise setzt. Manchmal reicht ein guter DIY‑Ansatz, wenn du Erfahrung mit Werkzeug hast – dann sparst du fast die gesamten Lohnkosten.
Ein wichtiger Tipp: Lass dir immer einen detaillierten Kostenvoranschlag geben, bevor du den Auftrag bestätigst. So erkennst du sofort, ob Überraschungen auf dich zukommen.
Zusammengefasst: Material (80‑1.200 €), Zarge (30‑150 €), Arbeit (150‑300 €) und Nebenkosten (Transport, Entsorgung). Mit diesen Zahlen kannst du dein Projekt realistisch planen und gezielt nach Möglichkeiten zum Sparen suchen.
Wie viel kostet die Montage einer Zimmertür? - Preisübersicht & Spartipps
Erfahren Sie, welche Faktoren die Kosten für die Montage einer Zimmertür bestimmen, erhalten Sie Preisübersichten für München und Tipps zum Angebotseinholen. Ideal für Hausbesitzer, die gut planen wollen.
weiterlesen...