Montagepreis Zimmertür – So kalkulierst du die Einbaukosten
Du hast eine neue Zimmertür ausgesucht und fragst dich, wie viel der Einbau kostet? Der Preis setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen – von den Stundenlöhnen der Handwerker bis zu Sonderwünschen wie einer passenden Zarge. In diesem Beitrag brechen wir alles runter, damit du sofort weißt, womit du rechnen musst.
Was beeinflusst den Preis?
Der größte Kostenfaktor ist die Arbeitszeit. Handwerker verlangen meist zwischen 80 € und 150 € pro Stunde, je nach Region und Erfahrung. Ein Standard‑Einbau einer fertigen Zimmertür dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden, das heißt zwischen 120 € und 300 €.
Daneben kommen Materialkosten hinzu. Wenn die Zarge schon vorhanden ist, zahlst du nur für die Tür selbst – das kann ab 100 € für eine einfache Holzzimmertür bis zu 400 € für eine massivere Variante kosten. Fehlt die Zarge, musst du mit zusätzlichen 50 € bis 150 € rechnen.
Besondere Anforderungen steigern den Preis. Eine schmale Tür für enge Flure, ein Türblatt mit Glaseinsatz oder eine spezielle Schallschutzklasse verlangt mehr Vorarbeit und ggf. Sonderbeschläge. Hier können einige hundert Euro extra draufkommen.
Wie sparst du beim Einbau?
Vergleiche mehrere Angebote. Ein kurzer Anruf bei drei lokalen Tischlereien reicht oft schon aus, um ein realistisches Preisband zu bekommen. Achte darauf, dass jedes Angebot die gleichen Leistungen enthält – etwa Entfernen der alten Tür, Vorbereitung der Zarge und Einstellung des Schließzylinders.
Bereite die Baustelle selbst vor. Wenn du die alte Tür schon vorher ausbaust und den Arbeitsbereich freimachst, sparst du dem Handwerker Zeit und damit Geld. Auch das Entfernen von alten Beschlägen oder das Anreißen der Bohrlöcher für neue Scharniere kannst du selbst übernehmen.
Entscheide dich für Standardgrößen. Zimmertüren in gängigen Breiten (80 cm, 90 cm, 100 cm) sind günstiger, weil sie ohne Sonderanfertigung auskommen. Wenn du flexibel bist, wähle eine dieser Größen und reduziere die Fertigungskosten.
Manchmal lohnt sich ein Kombi‑Angebot: Tür, Zarge und Montage aus einer Hand. Tischlereien bieten oft Pauschalpreise, die günstiger sind als die Summe einzelner Posten. Frage gezielt danach.
Wenn du handwerklich fit bist, ziehe einen Teil der Arbeit selbst in Betracht. Das Aufsetzen der Tür, das Justieren der Scharniere und das Anbringen des Türgriffs sind Aufgaben, die die meisten Menschen mit ein wenig Anleitung bewältigen können. So senkst du die Stunden, die der Profi benötigt, erheblich.
Zusammengefasst: Für eine gewöhnliche Zimmertür ohne Sonderausstattung liegen die Gesamtkosten zwischen 250 € und 600 €. Mit einer hochwertigen Tür, spezieller Zarge oder zusätzlichen Extras kann der Preis schnell über 1 000 € steigen. Nutze die Tipps oben, um den Preis so niedrig wie möglich zu halten, ohne Abstriche bei Qualität und Sicherheit zu machen.
Wie viel kostet die Montage einer Zimmertür? - Preisübersicht & Spartipps
Erfahren Sie, welche Faktoren die Kosten für die Montage einer Zimmertür bestimmen, erhalten Sie Preisübersichten für München und Tipps zum Angebotseinholen. Ideal für Hausbesitzer, die gut planen wollen.
weiterlesen...