Haustür Kosten – Was Sie wirklich für Ihre neue Fronttür zahlen

Eine neue Haustür ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Sicherheits‑ und Wärmeschutz‑Element. Viele fragen sich sofort: Wie viel kostet eine Haustür? Die Antwort hängt von Material, Design und Einbauaufwand ab. In diesem Guide zeige ich Ihnen, welche Preisbereiche realistisch sind und wie Sie beim Kauf und Einbau clever sparen.

Material und Ausführung – der größte Preis‑Treiber

Die Auswahl des Materials bestimmt den größten Teil des Preises. Eine einfache Kunststoff‑Fronttür beginnt bei etwa 300 € bis 600 €. Hochwertige Holz‑ oder Aluminium‑Modelle liegen meist zwischen 800 € und 2.500 €. Sicherheitstüren mit Mehrfachverriegelung und höherem U‑Wert (Wärmedämmung) können sogar 3.000 € überschreiten.

Zusätzliche Ausstattungen wie Glaseinsätze, Schnellverschlüsse oder besondere Oberflächenbehandlungen erhöhen den Preis um 10‑30 %. Wenn Ihnen die Optik wichtig ist, lohnt sich ein Blick auf das Wohnungstüren: Preise, Unterschiede und Spartipps 2025‑Artikel, weil dort vergleichbare Modelle und ihre Kosten übersichtlich dargestellt werden.

Einbau: Lohn‑ und Materialkosten separat betrachten

Der reine Türpreis ist nur die halbe Miete. Der Einbau kostet zusätzlich zwischen 150 € und 500 €, je nach Aufwand. Eine Standard‑Einbau‑Zarge ohne größere Anpassungen liegt am unteren Ende, während ein Nachträglich‑Einbau mit Zugangsanpassungen (z. B. für Rollstuhlgerecht) schnell über 800 € kosten kann.

Ein wichtiger Tipp: Holen Sie mindestens drei Angebote von lokalen Handwerkern ein und prüfen Sie, ob das Angebot Material‑ und Lohnkosten getrennt ausweist. So vermeiden Sie versteckte Zusatzkosten. Wer selbst etwas Erfahrung im Heimwerken hat, kann den Einbau auch selbst übernehmen – dann sparen Sie bis zu 200 €, sollten aber ein Fachmann‑Check nach Abschluss einplanen.

Zusammengefasst lässt sich das Preis‑Spektrum für eine komplette Haustür‑Lösung (Tür + Einbau) wie folgt darstellen:

  • Einfacher Kunststoff‑Eintritt: 450 € – 1.100 €
  • Standard‑Holz‑ oder Aluminium‑Tür: 1.200 € – 2.800 €
  • Premium‑Sicherheitstür mit Extras: 3.000 € – 5.500 €

Diese Zahlen geben Ihnen einen realistischen Rahmen, den Sie mit Ihrem Budget abgleichen können.

Wenn Sie beim Kauf sparen wollen, achten Sie auf saisonale Aktionen (z. B. im Frühjahr) und prüfen Sie mögliche Förderungen für energieeffiziente Türen. Viele Kommunen unterstützen den Austausch von schlecht gedämmten Haustüren mit einem Zuschuss von bis zu 500 €. Ein kurzer Anruf bei Ihrer Stadtverwaltung kann sich also lohnen.

Abschließend: Der Preis einer Haustür ist kein Zufall, sondern das Ergebnis konkreter Entscheidungen. Setzen Sie Prioritäten (Sicherheit, Design, Energieeffizienz), holen Sie mehrere Angebote ein und prüfen Sie Fördermöglichkeiten. So finden Sie die ideale Tür zum besten Preis – ohne böse Überraschungen.

item-image

Wie viel kostet eine gute Tür? Preise, Materialien & Tipps für die richtige Wahl

Erfahren Sie, welche Faktoren den Türpreis bestimmen, von Material über Sicherheit bis hin zu Einbaukosten, und erhalten Sie praxisnahe Tipps für die optimale Auswahl.

weiterlesen...