Türsysteme: Was Sie wissen müssen, bevor Sie kaufen

Türsysteme gibt es in vielen Varianten – von klassischen Zimmertüren bis zu modernen Glastüren. Jede Variante hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt stark von Ihrem Raum, Ihrem Budget und Ihren Sicherheitswünschen ab. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit Sie die richtige Entscheidung treffen.

Die gängigsten Türsysteme und ihre Einsatzbereiche

Eine Zimmertür ist meistens das, was Ihnen als Erstes einfällt. Sie ist robust, lässt sich gut isolieren und passt zu den meisten Wohnräumen. Wenn Sie ein offenes Wohnkonzept wollen, sind Schiebetüren aus Holz oder Glas ideal – sie sparen Platz und schaffen einen lichtdurchfluteten Look.

Für Eingangsbereiche entscheiden sich viele für Sicherheits- oder Einsturzschutz‑Türen. Hier zählt nicht nur das Aussehen, sondern vor allem der Einbruchschutz und die Wärmedämmung. Glastüren mit Sicherheitsglas kombinieren Eleganz und Schutz, kosten aber etwas mehr.

Kostenfaktoren und Tipps für den Einbau

Der Preis einer Tür wird von Material, Größe, Beschichtung und dem Einbauaufwand bestimmt. Eine einfache Holztür kostet oft zwischen 150 € und 300 €, während ein hochwertiges Sicherheits‑Glas‑Modell schnell über 1.000 € liegen kann. Achten Sie darauf, dass die Türzarge zur Tür passt – falsche Maße führen zu teuren Nachbesserungen.

Beim Einbau spart es Zeit, wenn Sie die Platzlänge zwischen Türzarge und Wand (typischerweise 2‑3 mm) exakt einhalten. Eine gut angepasste Zarge verhindert späteres Quietscheln und Luftzug. Wenn Sie kein Profi sind, lohnt sich oft ein kurzer Anruf bei einem Schreiner: Sie wissen, ob Sie die Arbeit selbst erledigen können oder einen Fachmann benötigen.

Ein weiterer Kostenpunkt ist die Nachbearbeitung: Lackieren, Beschlagen oder das Anbringen von Beschlägen. Planen Sie diese Extras im Budget ein – ein kleiner Betrag heute spart später teure Nachbesserungen.

Zusammengefasst: Prüfen Sie den Einsatzzweck, vergleichen Sie Materialien, messen Sie präzise und holen Sie bei Unsicherheit ein Angebot von einem Fachbetrieb. So finden Sie das Türsystem, das zu Ihrem Zuhause und Ihrem Geldbeutel passt.

item-image

Flächenbündige Türen: Funktionsweise, Vorteile & einfacher Einbau

Erfahren Sie, wie flächenbündige Türen arbeiten, welche Vorteile sie bieten und wie der Einbau Schritt für Schritt gelingt - kompakt und praxisnah.

weiterlesen...