Kosten für 1 m² Sicherheitsglas – Was zahlt man wirklich?
Sicherheitsglas ist nicht gleich Sicherheitsglas – deshalb schwanken die Preise je nach Typ und Einsatzbereich ganz schön. Ob du es für eine Glastür, ein Fenster oder andere Anwendungen brauchst, du willst natürlich wissen, wie viel das kostet. Schauen wir uns mal an, worauf du beim Preis achten solltest und welche Varianten es gibt.
Welche Arten von Sicherheitsglas gibt es?
Am häufigsten begegnet dir Verbundsicherheitsglas (VSG) und Einscheibensicherheitsglas (ESG). VSG besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die mit einer Folie verbunden sind. Das schützt super vor dem Durchbrechen, denn selbst wenn das Glas zersplittert, hält die Folie die Teile zusammen. ESG dagegen wird besonders temperiert und zerspringt in kleine, harmlose Krümel. Das macht es ideal für Türen und Fenster, die einen gewissen Schutz bieten sollen.
Preislich liegt ESG meist etwas günstiger als VSG, weil die Herstellung anders ist. Aber Achtung: Für manche Anwendungen, wie zum Beispiel bestimmte Türen, ist VSG vorgeschrieben oder sinnvoller, weil es bessere Sicherheit bietet.
Was beeinflusst den Preis von Sicherheitsglas?
Der Preis für 1 m² Sicherheitsglas hängt von vielen Faktoren ab. Erstens die Glasart – ESG oder VSG haben unterschiedliche Preise. Dann spielt die Stärke des Glases eine Rolle: Je dicker, desto teurer. Auch die Größe und Form der Scheibe kann den Aufwand verändern, was sich auf den Preis niederschlägt.
Außerdem kommen oft noch Extras dazu, etwa spezielle Beschichtungen für UV-Schutz, mehr Farbe oder Mattierung. Wenn du eine maßgefertigte Glastür planst, sind Sondermasse und Ausschnitte für Beschläge zusätzliche Kostenpunkte. Der Einbau selbst, falls du das Sicherheitsglas nicht selbst montierst, schlägt auch zu Buche.
Im Schnitt kannst du für einfaches ESG mit Preisen ab etwa 40 Euro pro m² rechnen. VSG kostet mehr, oft ab 70 Euro pro m² aufwärts, je nach Ausführung. Am besten holst du dir Angebote von verschiedenen Anbietern, damit du einen fairen Preis bekommst.
Wenn dir Sicherheit wichtig ist und du deine Wohnräume schützen willst, ist das Investment in gutes Sicherheitsglas definitiv sinnvoll. Die Lebensqualität steigt, wenn du dir wegen einbruchhemmender Türen keine Sorgen machen musst, oder?
Höhenverstellbare Schreibtische: Sinnvoll für Gesundheit, Produktivität & Ergonomie?
- Von Sophia Klaven
- 27 April 2025
Fragst du dich, ob ein höhenverstellbarer Schreibtisch wirklich sinnvoll ist? In diesem ausführlichen Artikel findest du fundierte Fakten zu Ergonomie, gesundheitlichen Vorteilen, realen Erfahrungen und Tipps, damit du den besten Schreibtisch für deinen Arbeitsplatz findest. Möchtest du produktiver arbeiten und Rückenschmerzen vorbeugen? Hier bekommst du alle Antworten rund um höhenverstellbare Schreibtische.